Orthopädieschuhtechnik
- Orthopädische Maßschuhe
Kreativ und individuell
Wo ein Konfektionsschuh nicht ausreicht, wird ein orthopädischer Maßschuh gebaut. Maßnehmen, Leisten- und Schaftgestaltung entscheiden
über Tragekomfort und gutes Aussehen.
- Maßeinlagen
Einlagen für Schuhe stützen, korrigieren oder betten den Fuß.
Das Ziel ist immer dasselbe: ein beschwerdefreier Gang. Auswahl und Kombination der richtigen Materialien sichern den Erfolg der Versorgung.Der Erfolg zur Behandlung mit Einlagen hängt weitgehend auch von den getragenen Schuhen ab. Der Schuh muß die Einlage in ihrer orthopädischen Funktion ergänzen. So sind in vielen Fällen orthopädische Schuhzurichtungen unumgänglich.
- Kompressionsstrümpfe
Die Kompressionstherapie umfaßt Maßnahmen der äußeren, flächigen Druckapplikation bei Venenleiden, Lymphabflußstörungen und Verbrennungsnarben. Mittels flächigen Druckes soll der Ausbildung von Ödemen vorgebeugt und der venöse Rückfluß bzw. Lymphabfluß unterstützt werden.
Schwerpunkt des Einsatzes der Kompressionstherapie liegt in der Behandlung von Venenleiden der unteren Extremitäten. Als Hilfsmittel kommen komprimierende, Extremitäten umhüllende, textile Gewebe bzw. Gestricke zum Einsatz, z. B. Strümpfe, die mindestens knielang sein müssen.
- Schuhzurichtungen
Orthopädische Zurichtungen am Konfektionsschuh dienen dazu, den vorhandenen Schuh so zu gestalten, daß durch einzeln oder in Kombination vorgenommene Arbeiten Fußbeschwerden, die die Gehfähigkeit und Gehausdauer einschränken, beseitigt oder gemindert werden.
- Bandage/ Ohrthesen
Bandagen und Ohrthesen sind körperteilumschließende oder körperteilanliegende, meist konfektionierte Hilfsmittel. Sie werden verordnet, wenn sie aus medizinischen Gründen benötigt werden, um die ärztliche Behandlung bestehender Erkrankungen des Muskel- und Bandapparates zu begleichen, zu unterstützen oder den Behandlungserfolg zu sichern.
Ihre Funktion ist es, komprimierend und/oder funktionssichernd (unterstützend, stabilisierend, bewegungslenkend) zu wirken. Die Grundelemente bestehen aus flexiblem oder festem Material.
- Rehaschuhe/ Spezialschuhe für Diabetiker Rheumatiker